Wir wünschen allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch in ein gutes, gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025!
Des Weiteren ein großes Dankeschön an alle, welche den Astronomischen Verein Wilhelmshaven – Friesland e. V. bei seiner Arbeit und bei seinen Projekten unterstützen!
Ausblick für 2025
Im Jahr 2025 wird die astronomische Praxis ihren festen Platz im Astronomischen Verein Wilhelmshaven – Friesland e. V. (AVWF) haben. Wir verfügen über hervorragende Teleskope und werden mit diesen von der Dachterrasse des Jade InnovationsZentrums (JIZ) astronomische Beobachtungen durchführen. Die Termine für öffentliche astronomische Beobachtungen finden sich auf dieser Website.
Ein weiteres Highlight wird das Hosting des Tiny Observatoriums im März 2025 am Banter See, in der Nähe der Flussseeschwalbenkolonie, mit einem kostenlosen Programm aus Vorträgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf den Gebieten der Astronomie und der Geowissenschaften sowie astronomischen Beobachtungen sein.
Die Vorträge finden jeweils an den Samstagen 08., 15., 22. und 29.03.2025 ab 17:00 Uhr im Jade InnovationsZentrum (JIZ) statt. Anschließend finden von 19:00 Uhr bis Ende bei geeignetem Wetter öffentliche astronomische Beobachtungen mit dem Tiny Observatorium statt. Bei nicht geeignetem Wetter kann das Tiny Observatorium von 19:00 bis 20:00 Uhr besichtigt werden.
Weitere öffentliche astronomische Beobachtungen mit dem Tiny Observatorium finden an den Dienstagen 11., 18. und 25.03.2025, von 18:30 Uhr bis Ende, bei geeignetem Wetter statt. Bei nicht geeignetem Wetter besteht ebenfalls die Möglichkeit das Tiny Observatorium bis 20:00 Uhr zu besichtigen. Des Weiteren finden öffentliche astronomische Beobachtungen mit dem Tiny Observatorium am 14.03.2025 von 06:00 bis 07:00 Uhr zur partiellen Mondfinsternis und am 29.03.2025 von 11:00 bis 13:30 Uhr zur partiellen Sonnenfinsternis statt.
Weitere aktuelle und ausführliche Informationen zu den Vorträgen und den öffentlichen astronomischen Beobachtungen mit dem Tiny Observatorium finden sich unter Terminen auf dieser Website.
Die Veranstaltungen des AVWF für das erste Halbjahr 2025 finden sich auf folgenden Flyer, welcher hier geöffnet oder heruntergeladen werden kann:
Im Jahr 2025 steht auch eine grundlegende Entscheidung über das Projekt AstroGeoSpace, eine Infrastruktur für Wissenschaft und Forschung, Bürgerinnen- und Bürgerwissenschaft, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Gesellschaft auf den Gebieten der Astronomie und der Geowissenschaften am maritimen Wissenschaftsstandort Wilhelmshaven an. Herzstück dieses Projekts soll eine Stern- und Wetterwarte am Jade InnovationsZentrum (JIZ) sein. Hiermit soll ein Beitrag für die maritime Wissenschaftsstadt Wilhelmshaven geleistet werden.
Anfang kommenden Jahres steht auch eine Erweiterung des Astronomie Netzwerks Weser – Ems (ANWE) an. Das ANWE besteht bisher aus drei Hochschulen und sieben astronomische Vereinigungen. Beitreten werden voraussichtlich eine weitere Universität, eine Institution für Raumfahrt und Weltraumforschung und weitere astronomische Vereinigungen bzw. Gesellschaften. Damit würde fast die ganze Bandbreite der Astronomie, Astrophysik und Weltraumforschung abgedeckt.

Bild: Das Tiny Observatorium am Banter See / Ralf Schmidt AVWF