
Lange Nacht der Wissenschaft
Der Astronomische Verein Wilhelmshaven-Friesland e.V. wird sich wie im letzten Jahr wieder mit einem Stand an der Langen Nacht der Wissenschaft beteiligen.
Insgesamt werden sich 11 wissenschaftliche Institutionen und Vereinigungen an der Langen Nacht der Wissenschaft beteiligen.
Der Astronomische Verein Wilhelmshaven-Friesland stellt die Astronomie und Astrophysik (Theorie und Praxis) in ihrer ganzen Bandbreite dar, von Erde und Mond, über das Sonnensystem, die Sterne, der Galaxis, den Galaxien, bis hin zum Universum als Ganzes (Kosmologie). Aufgrund des Wissenschaftsjahres 2023 – „Unser Universum“ wird das Universum als Ganzes ein Schwerpunktthema sein.
Wir zeigen selbst erstellte Astrofografien von den astronomischen Objekten mit entsprechenden Erläuterungen. Des Weiteren ermöglichen wir einen Blick durch bereitstehende Teleskope, wenn das Wetter astronomische Beobachtungen ermöglicht. Vielleicht entdeckt jemand sein bzw. ihr Interesse zur Astronomie und kann von uns kompetent beraten werden. Für alle Fragen zur Astronomie und Astrophysik (Theorie und Praxis) stehen wir zur Verfügung. Vorgestellt wir auch unser Programm für 2023/24 und die weitere Entwicklung der Astronomie im Raum Weser-Ems. Hierzu gehört auch das Projekt zur Errichtung und zum Betrieb einer Schul- und Volkssternwarte in Wilhelmshaven sowie ein mögliches deutsch-niederländischen Sternwarten-Projekt in den Regionen Ostfriesland und Groningen. Des Weiteren verfügen wir im Rahmen des Astronomie Netzwerks Weser-Ems im Sommer über ein Tiny-Observatorium, welches mobil ist. Im August 2023 findet überdies auch die Veranstaltung „Universe on Tour“ in Oldenburg statt.
Weitere Informationen zur Langen Nacht der Wissenschaft folgen noch.